FDP fordert Ausstieg aus dem Stadtbahnprojekt

In der Sitzung des "Zweckverbands Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg" der das Stadtbahnprojekt LUCIE planen soll, hat die FDP-Kreisrätin Stefanie Knecht am 15.07.2025 folgende Rede gehalten (es gilt das gesprochene Wort):
Die FDP Kreistagsfraktion wird weiteren Beschlüssen über Planungsleistungen nicht zustimmen, aber gerne werden wir Ihnen, sehr geehrter Herr Landrat, den aktuellen Antrag der FDP Gemeinderatsfraktion LB zK weiterleiten. Wir fordern ein Ende weiterer Planungen und eine Auflösung des Zweckverbands.
Das Projekt LUCIE, das schätzungsweise – allein für den Bau - eine halbe Milliarde Euro Steuergelder beansprucht muss verantwortbar, verkehrlich wirkungsvoll und finanzierbar sein:
Verantwortbar
Verantwortbar, was die Ökologie angeht. Wir lehnen das Abholzen vieler Bäume entlang der Strecke und z.B. auch im Naturpark West ab.
Es handelt sich nicht um eine einfache Reaktivierung, es ist in Wahrheit ein kompletter Neubau, denn die ganze Strecke von Markgröningen nach LB muss neu errichtet werden mit erheblichen zu erwarteten Schädigungen und Beeinträchtigungen für die Tier- und Pflanzenwelt.
Verkehrlich wirkungsvoll
Verkehrlich wirkungsvoll stellen wir in Frage, ebenso die Nutzungszahlen, die mit 10.000 von täglichen Fahrgästen aus Möglingen und Markgröningen – mit insgesamt ca. 30.000 Einwohnern - konstruiert und nicht plausibel sind.
Finanzierbar
Auch hat die Finanzierbarkeit für die Mitgliedsgemeinden des Zweckverbands aber auch für den Kreis in heutiger Zeit einen ganz anderen Stellenwert als vor fünf Jahren. Wir erwarten für alle Kreiskommunen eine Erhöhung der Kreisumlage wegen Bau und Betrieb der Stadtbahn, auch wenn diese Stadtbahn nicht durch ihre Gemarkung fahren wird.
Es ist sowohl ökologisch wie auch ökonomisch nicht weiter vertretbar, das Projekt LUCIE nicht sobald als möglich zu stoppen.
Gerade in finanziell angespannten Zeiten ist unsere Pflicht in diesem Gremium, den Mut für eine Kehrtwende aufzubringen. Wir möchten die Fraktionen im Kreistag daher auffordern, einen klaren Schlussstrich zu ziehen und nicht aus (partei-) taktischen Gründen weiter daran fest zu halten.
Lassen Sie uns mutig sein
Solch ein Kurswechsel darf nicht aufgrund bereits investierter Summen für Planungen, Personal, Werbekampagnen und Veranstaltungen aufgehalten werden. Auch nicht mit einer heute getätigten Aussage, dass ein Stopp die Kommunen so viel kosten würde, als wenn die LUCIE gebaut wird.
Lange hat man das Projekt mit „wohlklingenden Etiketten“ wie „nachhaltig“, „grüne Verkehrswende“, „zukunftsfähige Mobilität“ versehen. Ist ein schienengebundener Verkehr, der viel Ökologie schon beim Bau zerstört, nicht eher von gestern, passt er noch zu den Realitäten von heute und den Entwicklungen von morgen?
Lassen Sie uns mutig sein und uns eingestehen, dass es verantwortungsvoller ist, einen Stop gemeinsam zu beschließen, neu zu denken anstelle weiterzumachen, weil die Fördermittel - unsere Steuergelder – ach so hoch sind!
Redaktioneller Hinweis
Der Antrag der FDP Stadträte aus Ludwigsburg im Ludwigsburger Gemeinderat ist hier zu finden: FDP fordert Ende der Stadtbahnplanungen